Für einen milliardenschweren globalen Automobilhersteller wurden 20 Websites von Sitecore zu WordPress migriert

Für einen milliardenschweren globalen Automobilhersteller wurden 20 Websites von Sitecore zu WordPress migriert
Der Kunde stand mit seinem Sitecore-basierten System vor Herausforderungen, darunter hohe Kosten und ein zeitaufwändiger Prozess zur Veröffentlichung von Inhalten. Multidots migrierte 20 Websites zu WordPress und nutzte dabei einen hybriden Agile-Scrum-Ansatz und den Gutenberg-Blockeditor für optimiertes Content-Management. Für einfache Inhaltsaktualisierungen und Compliance wurden benutzerdefinierte Blöcke und APIs entwickelt. Das Ergebnis war eine leistungsstarke, kostengünstige WordPress-Site, die die Betriebskosten um 35 % senkte und dem Redaktionsteam Echtzeit-Inhaltsänderungen ohne Entwicklerabhängigkeit ermöglichte.
Über den Kunden
Ein führender Anbieter von Autositzen mit unübertroffener globaler Reichweite und Größe. Unser Kunde ist in über 30 Ländern tätig und verfügt weltweit über mehr als 200 Produktions- und Montagewerke. Das Unternehmen produziert und liefert Autositze für alle großen OEMs, erwirtschaftet einen geschätzten Jahresumsatz von 16 Milliarden US-Dollar und beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter .
Ziel
- Reduzieren Sie die Lizenzkosten, indem Sie von Sitecore auf eine kostengünstigere Lösung umsteigen.
- Vereinfachen Sie den Prozess der Veröffentlichung neuer Inhalte und der Bereitstellung von Änderungen, um den Bedarf an Entwicklerbeteiligung zu minimieren und Zeitverzögerungen zu reduzieren.
- Erweitern Sie die Funktionen der Site, um problemlos neue Events und regionale Sites zu starten und so die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf die Bedürfnisse des Kunden zu verbessern.
Lösung
- Migration zu WordPress als flexibler und besserer Plattform zur Veröffentlichung von Inhalten, einschließlich 20 zusätzlicher Archivseiten und 20.000 Medienressourcen .
- Zur Bewältigung eines aggressiven Migrationszeitplans wurde ein hybrider Projektmanagementansatz (Agile + Scrum) übernommen.
- Mit dem Gutenberg-Blockeditor wurde eine optimierte Verwaltungserfahrung für die Veröffentlichung von Inhalten geschaffen .
- Entwicklung benutzerdefinierter Blöcke für den Gutenberg-Editor, darunter eine 360-Grad-Produktpräsentation und Akkordeonblöcke.
- Bietet Beratung zur Verwendung verschiedener Elemente und Blöcke und ermöglicht so eine schnelle Seitenerstellung mit einer umfangreichen Bibliothek von Seitenlayouts, die über den Gutenberg-Blockeditor anpassbar sind.
- Geprüfte Inhalte auf DSGVO-Konformität und Koordination mit Rechtsteams, um alle rechtlichen Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten.
- Erstellte benutzerdefinierte APIs zum Veröffentlichen von Inhalten auf Nachrichten- und Investorenseiten.
Ergebnis
- Leistungsstarke Website auf WordPress, die es dem Kunden ermöglicht, den Code und die Daten der Site zu besitzen und zu verwalten.
- Effektiver und effizienter Prozess zur Veröffentlichung neuer Microsites und Eventsites.
- Gutenberg ermöglichte es dem Redaktionsteam, Inhaltsänderungen in Echtzeit vorzunehmen, ohne von technischen Teams abhängig zu sein.
- Mit WordPress Multisite und einsatzbereiten Vorlagen können sie schnell neue Event-/Gebiets-Websites starten.
- Die Betriebskosten sanken um 35 % .
Trotz knapper Fristen erfüllte das Multidots-Team alle Qualitätsstandards. Die neue Website hat unsere Prozesse optimiert und unserem Team Zeit gespart. Die reibungslose Zusammenarbeit, der effiziente Workflow und die hervorragende Kommunikation machen sie zu einem hervorragenden und vertrauenswürdigen Partner.